Streng sein, damit das Kind nicht verwöhnt wird. Abhärten, damit es sich gleich daran gewöhnt, dass nicht immer jemand da ist, um Liebe zu geben: Ansätze, die in einer anderen Generation als perfekte Vorbereitung des Kindes auf das Leben galten.
Doch in der heutigen Zeit, in der wir so viel dazulernen durften, macht es Sinn noch einmal tiefer zu gehen.
Was wollen wir eigentlich mit diesem Abhärten bewirken? Woher kommt der Gedanke hinter dem Abhärten?
In dieser Folge gehe ich auf die Hintergründe und den Ursprung dieser Erziehungsform ein und spreche darüber, warum das tatsächlich gar nicht funktioniert.
Ich möchte euch außerdem Einblicke in Methoden geben, die Kinder wirklich stärken und wie man sie mit der Förderung der Resilienz auf die Hochs und Tiefs des Lebens vorbereiten kann.
Aufgepasst:
Mein Buch kann man immer noch vorbestellen. Es ist wie Koffer voller Ressourcen, der Kinder fürs Leben stärkt und die Eltern gleich mit. Ich bin schon gespannt, was ihr dazu sagt!
