Sie haben Resilienz in Familien | Blog erfolgreich abonniert.
Toll! Schließen Sie als Nächstes die Prüfung ab, um vollen Zugriff auf Resilienz in Familien | Blog zu erhalten.
Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.
Erfolg! Ihr Konto ist vollständig aktiviert, Sie haben nun Zugriff auf alle Inhalte.
Autoritäre Erziehung - Was sie mit uns gemacht hat und wie sie unsere Kinder heute beeinflusst

Autoritäre Erziehung - Was sie mit uns gemacht hat und wie sie unsere Kinder heute beeinflusst

. 1 minuten gelesen

Erziehung - ein Begriff, der insbesondere in Kreisen der bindungs- und bedürfnisorientierten Welt heiss diskutiert wird. Können wir überhaupt nicht erziehen? Hier bei REiFAM® begreifen wir „Erziehung“ als die bewusste und auch unbewusste Beeinflussung von Kindern durch unsere Art und Weise der Begleitung und des jeweiligen Umgangs mit dem Kind. Insofern: Nein, wir gehen davon aus, dass wir nicht „Nicht-erziehen“ können.

Was wir jedoch tun können ist, diese Art und Weise, die die Beeinflussung der Kinder durch uns bestimmt, genau zu reflektieren, zu hinterfragen und ggf. auch zu verändern.

In dieser Podcastfolge beleuchten wir den sogenannten „Autoritären Erziehungsstil“. Wir schauen uns an, was genau diesen eigentlich ausmacht, wo er herkommt, welche Intention hinter ihm liegen könnte und vor allem: Welche Auswirkungen eine autoritäre Erziehung auf unsere Kinder haben kann. Ausführlichere Informationen und Fakten gibt es zusätzlich auch auf meinem Instagram zu finden.

Die Beiträge zur autoritären Erziehung sind die ersten in einer kleinen Reihe, die dich im August erwartet. In den nächsten Wochen lade ich dich ein, gemeinsam mit mir mehr zum "Antiautoritären Erziehungsstil" und zum "Autoritative Erziehungsstil" erfahren.

Ziel ist es, dich dabei zu unterstützen, ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, welche Wege der Erziehung es aktuell gibt, wie sie gelebt werden und was sie bewirken können. Denn nur dann, wenn wir uns des ersten Resilienzschlüssels - der Akzeptanz bzw. der Annahme bedienen, können wir den Grundstein dafür legen, die Resilienz für unsere Kinder und auch für uns selbst im Familienleben zu integrieren.

Bestell jetzt „Uns haut so schnell nichts um - 8 Schlüssel der Resilienz für dein Kind und dich“ auf Amazon, im Beltz Verlag, bei Thalia, Hugendubel oder in deinem Buchladen nebenan!


Leandra Vogt

Als Kindheitspädagogin, Resilienztrainerin & Gründerin von starkemuetter.com ist es mein berufliches Ziel, so vielen Familien wie möglich zu mehr innerer Stärke und Belastbarkeit zu verhelfen.

Jetzt bestellen

Mothering Journal